Franciscus PAUWELS
Overlijdensakte te Siegburg, Noordrijn-Westfalen, DE (Bron [776])
Transcriptie
Nr. 372
Siegburg, am 12. November 1917
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
Persönlichkeit
nach
bekannt,
der Bürogehülfe Ernst Wendt,
wohnhaft in Siegburg, Luisenstraße 90
und zeigte an, daß der Schiffer Franziscus Pauwels
55 Jahren alt, (unbekannt) Religion,
wohnaft in Antwerpen
geboren zu (unbekannt)
verheiratet, (Vor- und Geburtsnamen der Frau
unbekannt)
(Eltern des Verstorbenen
unbekannt)
zu Siegburg, Luisenstraße 90
am 10ten November
des Jahres tausend neunhundert siebzehn
Nachmittags um neun ein halb Uhr
verstorben sei. Der Anzeigende erklärte, von
diesem
Sterbefalle aus eigener Wissenschaft unterrich-
tet
zu sein.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben :
Ernst Wendt
Der Standesbeamte.
In Vertretung
Wingen
Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
Siegburg, am 12ten November 1917.
Der Standesbeamte
In Vertretung
(s) Wingen
Nederlandstalige vertaling
Nr. 372
Siegburg, 12 november 1917
Voor ondergetekende officier van de Burgerlijke Stand is vandaag
verschenen bekende Ernst Wendt, kantoor assistent, woonachtig te
Siegburg, Luisenstraße 90, welke ons heeft verklaard dat Franziscus
Pauwels, schipper, oud 55 jaren, onbekende religie, woonachtig te
Antwerpen, geboren te
(onbekend), gehuwd (voornaam en meisjesnaam onbekend) (ouders van de overledene onbekend), is overleden te Siegburg,
Luisenstraße 90, op 10 november 1917 om 21u30. De verklaarder heeft de dood persoonlijk vastgesteld.
Gelezen, goedgekeurd en getekend.
Ernst Wendt
Officier van de Burgerlijke Stand
Per delegatie
Wingen
Overeenkomstig het hoofdregister gecertifieerd
Siegburg, 12 november 1917
Officier van de Burgerljke Stand
Per delegatie
(S) Wingen